Ich habe mich in der vergangenen Woche sehr gefreut, als ich gelesen habe, dass Drehbuchschreiber-Genie J. Michael Straczynski die Science-Fiction-Serie Babylon 5 wiederbelebt.
Mit Phishing können Kriminelle viel Geld verdienen. Und es ist ein einfaches Geschäft, denn solche E-Mails und die dazugehörigen bösartigen Webseiten lassen sich automatisch erstellen. Aber warum funktioniert das so gut?
Ich habe langsam wirklich genug davon, dass mir die Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley, aus Stockholm und aus Berlin weiß machen wollen, es wäre ihre Aufgabe, die Welt zu verbessern.
Immer, wenn in Deutschland mal wieder eine Wahl ansteht, fordern selbsternannte Digitalisierungs-Experten, dass wir doch endlich die Wahl am Computer einführen.
Wenn ich mein Geschlecht ändere, kann ich dann im Dunkeln besser sehen? Die Gender-Experten bei der ARD helfen mit knallhartem Dumpfbacken-Journalismus.
Vielleicht versteht die Allgemeinheit nach der aktuellen Recherche von Netzpolitik.org und BR endlich, was für ein krasser Eingriff in unser aller Leben da durch die Online-Werbeindustrie läuft.
Lange bekannte Schwachstellen können dem RADIUS-Protokoll zum Verhängnis werden, das vor allem im Enterprise-Umfeld in sehr vielen Netzwerken eingesetzt wird.