Freiheit ist ein Muskel

Gut gemachte Science-Fiction ist anderen Literatur- und Film-Genres überlegen, weil sie ethische und moralische Fragen anspricht, die auch Jahrzehnte später, wenn das Werk längst veraltet ist, noch relevant sind. Unser heutiges Beispiel kommt aus der ‘90er-Jahre-Serie SeaQuest DSV.
Weiterlesen →

“Patrouille”

Permalink  

Heute habe ich für Heise ein Webinar zur Sicherheit von Windows 10 in mittelständischen Unternehmen moderiert, das Windows-Experte Nils Kaczenski gehalten hat. Zugang zur Aufzeichnung des sehr interessanten Vortrags kann man ab morgen auch im Nachhinein noch kaufen. Ich hab selbst eine Menge dabei gelernt.

Permalink  

“Oberer Alsterlauf”

Permalink  

Moin! Morgen erscheint mein erster Kommentar in der Ostfriesen-Zeitung. Online kann man das Stück heute schon lesen. Ich beschreibe da, warum ich denke, dass Corona-Apps Mist sind. Gruß nach Ostfriesland!

Permalink  

Es gibt ein altes WordPress-Theme namens OneTone, was noch ne Menge Seiten installiert haben, was aber nicht mehr gepflegt wird. Und jetzt wird das gerade tausendfach angegriffen. Was eher unschön ist, weil dann alle Besucher der entsprechenden Seite auf irgendwelche Phishing-Server umgelenkt werden. Und die Admins bekommen ihre Credentials geklaut.

Zweite Meldung von mir bei heise online heute:

Permalink  

Man kann bei Microsoft Teams den Session Token eines Benutzers per GIF klauen. Dafür muss das Opfer sich nur das böse GIF angucken, allerdings muss man vorher eine teams.microsoft.com Domain kapern.

Meldung von mir bei heise online:

Permalink  

Stell dir vor, Donald Trump, Angela Merkel und die Kommunistische Partei Chinas haben allesamt Unrecht! Stell dir vor, “die Wissenschaft sagt” gar nicht, dass wir die Freiheit aller Bürger einschränken müssen, um die Corona-Kurve abzuflachen. Weil die Daten das nicht hergeben, wenn man sie kritisch interpretiert.

Es erscheint aus dieser Perspektive heraus fragwürdig, wenn Virologen wie Christian Drosten von der Charité aktuell in den Medien die Angst vor einer zweiten Infektionswelle schüren, weil er davon ausgeht, dass bei einer Rücknahme der Maßnahmen sich das Coronavirus wieder exponentiell verbreiten könnte. Solche Aussagen sind womöglich irreführend, gegeben, dass der angebliche exponentielle Anstieg in den Neuinfektionen bei der angeblichen ersten Infektionswelle nur ein künstlicher Effekt der Tatsache war, dass man die Anzahl der Tests so stark erhöht hat. Es erscheint als eine der höchsten Pflichten eines jeden Wissenschaftlers, diese Punkte endlich in der Öffentlichkeit richtigzustellen, um Menschen ihre wahrscheinlich unnötigen großen Ängste zu nehmen und die extremen negativen Nebenwirkungen der wahrscheinlich unnötigerweise ergriffenen drastischen Eingriffe in unsere Grundrechte zu beseitigen.

Permalink  

Social Media Distancing

Ich erläutere meine Beweggründe für die Abkehr von sozialen Netzwerken und die Hinwendung zu einem eher Indieweb-orientierten Ansatz mit direktem Kontakt zu meinen Lesern.
Weiterlesen →

“Alsterkrähe”

Permalink  

In der Brennerei wird hier sehr viel gebaut, auch wird ein neues Haus mit Kellern angesetzt, der sonstige Pferdestall wird zur Wohnung eingerichtet, die Tagelöhnerhäuser sollen nach der Schäferei hinaus, und wo sie jetzt stehen, bekommt Carl ein Haus. Ich habe schon ganz schrecklich viel gearbeitet!

— Otto von Bismarck, Werke in Auswahl, Brief an seinen Bruder Bernhard vom 25. Juli 1829

Permalink  

Was ist eigentlich Contact Tracing?

Ein Blick hinter die Kulissen meiner Berichterstattung zu Contact Tracing, PEPP-PT und der deutschen Corona-App.
Weiterlesen →

Machtrausch

Was die Polizei gerade so alles aus Langeweile macht, wäre eigentlich wirklich lustig, wenn es nicht so skandalös wäre.
Weiterlesen →

Sexismus und die Steuererklärung: Ein kleiner Sieg

Es scheint so, als hätte ich mit einer Kolumne in diesem Blog tatsächlich Einfluss auf die Bundespolitik gehabt.
Weiterlesen →

Aus Gründen des vorsorglichen Gesundheitsschutzes

Wenn man mich zu Hause einsperrt, werde ich nachdenklich und philosophisch. Willkommen zu einer neuen coronainduzierten Ausgabe meiner Sonntags-Kolumne.
Weiterlesen →

Online-Konferenzen und Reisen durchs Ödland der Republik

Dank Corona hab ich diese Woche Bruce Schneier nicht getroffen. Aber immerhin hat der Bulli jetzt ne grüne Plakette.
Weiterlesen →

Corona Blues

They say I’m getting older and my hair is turnin’ grey. In meiner fünfzigsten Ausgefuchst-Kolumne brauche ich etwas Hilfe von Slim Dusty, um aus dem Blues herauszukommen.
Weiterlesen →

Ausgangssperre

Mir schnürt keine Virusinfektion die Lunge zu, sondern die Gedanken, die mir kommen, wenn ich den Herdentrieb meiner Mitmenschen beobachte.
Weiterlesen →

Die Panik hat Konsequenzen

Wenn das soziale Leben zum Erliegen kommt, sind Existenzen in Gefahr.
Weiterlesen →

Schämt euch!

Selten habe ich meinen Berufsstand so verabscheut wie in den letzten Wochen.
Weiterlesen →