Link vom
22. Mai 2023, 23:55 CEST
Rubrik:
Fotografie
Ich habe mich in letzter Zeit wieder mehr mit der Fotografie beschäftigt. Etwas, was meiner Meinung nach auf dieser Website fehlte, war eine Seite mit meinen Lieblingsfotos. Also habe ich diese Seite
jetzt gebaut.
In Zukunft werde ich wahrscheinlich die Top-Navigation ein wenig ändern müssen, damit die Links zu den neuen Seiten dauerhaft sichtbar sind…
Fotos vom
19. Mai 2023, 11:55 CEST
Rubrik:
Fotos



In der Neoliet Boulder Bar in Essen
(Fotos: Doris Kluge-Scherschel)
Fotos vom
14. Mai 2023, 19:05 CEST
Rubrik:
Fotos
12. Mai 2023, 11:01 CEST
— 2 Min Lesezeit
Rubrik:
Editorial
Wie üblich war ich in den letzten Wochen ziemlich beschäftigt. Es folgt ein kurzer Überblick…
Link vom
23. April 2023, 00:55 CEST
Rubrik:
Fernsehen & Filme
Mein Review zum Abschluss von Star Trek: Picard bei heise online:
→ Zum Ende der 3. Staffel: Mit Picard stirbt auch die Hoffnung auf gutes Star Trek
Und weil die Frage aufkam: Nein, die Überschrift ist kein Spoiler. Das soll nicht heißen, dass Picard tot ist. Also, ja, Picard ist tot. Aber schon seit Ende von Staffel 1…
Notiz vom
19. April 2023, 00:03 CEST
Rubrik:
Politik
Umso mehr sind wir darüber verärgert, dass die EU-“Verbraucherschützer”, in ihrer gänzlichen Weisheit, uns Winzer nun dazu anhalten, ab voraussichtlich Dezember 2023 eine Nährwerttabelle und Zutatenliste auf unsere Etiketten zu drucken; über Form und Ausmaß besteht noch keine Klarheit. Dem mündigen Bürger wird das Denken abgenommen und der arbeitenden Bevölkerung, durch immer mehr Regularien und Bürokratie, die Lust am Arbeiten genommen und somit auch die Produktivität beschnitten.
Aus einem Brief meines Pfälzer Winzers.
Link vom
12. April 2023, 22:52 CEST
Rubrik:
Leute
Drachenlord sörvivelt jetzt auf der Rasenfläche neben dem Rewe in Emskirchen. Es ist echt krass, wie weit man sinken kann, wenn man zu dickköpfig ist.
→ 12,4,23 - DrachenLord Survival, ASB Kurier
Link vom
3. April 2023, 23:08 CEST
Rubrik:
Fernsehen & Filme
Also, der Dungeons & Dragons-Film hat mich wirklich positiv überrascht!
→ Dungeons & Dragons im Kino: Brillanter Blödsinn, heise online
24. März 2023, 12:42 CET
— 4 Min Lesezeit
Rubrik:
Security
Ein paar Anmerkungen zu meinem heise-online-Artikel vom Dienstag.
Link vom
20. März 2023, 23:45 CET
Rubrik:
Fernsehen & Filme
Am Wochenende hat heise online meine Rezension der Folgen 3 bis 5 der dritten Staffel von Star Trek: Picard veröffentlicht:
→ Warum nicht gleich so? Zur Halbzeit bei “Star Trek: Picard”
8. März 2023, 13:39 CET
— 2 Min Lesezeit
Rubrik:
Digital Total
So sehr ich echte Bücher doch liebe, so sehr weiß ich mittlerweile auch meinen eReader zu schätzen.
2. März 2023, 11:36 CET
— 7 Min Lesezeit
Rubrik:
Politik
Dem Bürger allerhand zu verbieten scheint die neue Universal-Lösung unserer Politiker für viele Probleme zu sein. Leider wird dies von der Presse heutzutage eher blind unterstützt, als es kritisch zu beleuchten.
1. März 2023, 17:05 CET
— 2 Min Lesezeit
Rubrik:
Persönliches
Seit 21 Jahren geht das jetzt schon so und es wird immer nur besser.
Link vom
28. Februar 2023, 20:59 CET
Rubrik:
Technik
In meiner heutigen Kolumne für die Ostfriesen-Zeitung habe ich “Adamas Gesetz” erfunden:
Ich schlage vor, dies als „Adamas Gesetz“ zu etablieren: Die meisten Probleme, die aus der Digitalisierung erwachsen, entstehen allein durch die Vernetzung von Systemen.
Link vom
27. Februar 2023, 13:21 CET
Rubrik:
Fernsehen & Filme
Nach dem desaströsen Anfang der zweiten Staffel von Star Trek: Picard hatte ich die Serie aufgegeben. Ich habe die zweite Staffel nach diesem Review nicht zu Ende geguckt. Da mich Heise jetzt aber bezahlt hat, um die ersten zwei Folgen der dritten Staffel zu rezensieren, habe ich mich da doch durchgequält. Und es war schrecklich. Um so mehr hat es mich überrascht, dass ich den Anfang der neuen Staffel sogar ganz gut fand:
→ Aller guten Dinge sind drei: Dritte Staffel von “Star Trek: Picard” lässt hoffen, heise online
Notiz vom
24. Februar 2023, 12:23 CET
Rubrik:
Spiele
Gestern wurde Blood Bowl III
veröffentlicht. Und da ich zur Zeit etwas angeschlagen bin und mich nur schwer auf die Arbeit konzentrieren kann, habe ich eine neue Karriere als Blood-Bowl-Coach Jurgen von Klopp begonnen und trainiere nun die Burgdorf Barons. Deren Team-Motto ist übrigens “Finem Mundi Nobilis” – mein Warhammer-Pseudo-Latein für “nobel geht die Welt zugrunde”. 
Das Spiel ist im Moment noch etwas buggy, macht aber trotzdem eine Menge Spaß. Genau wie Blood Bowl sein sollte. Und was am wichtigsten ist: Es ist eine originalgetreue Nachbildung der Tabletop-Regeln von Games Workshop, einschließlich sichtbarer Würfel-Würfe. Man kann die Würfel sogar skinnen… sehr cool!
23. Februar 2023, 10:08 CET
— 2 Min Lesezeit
Rubrik:
Digital Total
Manchmal sind die alten Dinge die besten. Neuerungen bedeuten nicht immer automatisch auch Verbesserung.
Notiz vom
3. Januar 2023, 22:57 CET
Rubrik:
Schöne Dinge
Vor einiger Zeit habe ich auf der Suche nach jemandem, der mir einen neuen Twitch-Avatar und Emotes zeichnet, Pewy aus Hamburg gefunden und mich sofort in ihre Ranni verliebt. Als ich gehört habe, dass Pewys Patreon-Unterstützer einen Print ergattern könnten, hatte ich keine andere Wahl, als zuzuschlagen. Kurz nach Weihnachten kam dann das Loot-Paket!
Ranni kommt eingerahmt über meinen Schreibtisch! 
2. Januar 2023, 21:09 CET
— 2 Min Lesezeit
Rubrik:
Digital Total
Je digitaler die Dinge werden, desto komplizierter werden sie auch. Live Fußball gucken ist auch nicht mehr so einfach, wie es mal war.
Notiz vom
31. Dezember 2022, 13:38 CET
Rubrik:
Editorial
“Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung; und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die, die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.”
— Rainer Maria Rilke
Ich wünsche all meinen Lesern ein Frohes Neues Jahr! Ich hoffe, ihr erlebt heute abend eine krachende Party, oder einen gemütlichen abend auf der Couch – was ihr halt gerade bevorzugt. Wir sehen uns 2023!
