Darf ich vorstellen: GibGras.de

Ich habe ein unabhängiges Online-Magazin über Cannabis und dessen Legalisierung in Deutschland gegründet.
Weiterlesen →

25 Jahre Pokémon

Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ich im Oktober 1999 in einen Spiele-Laden am Niederrhein marschierte und mir Pokémon Rot kaufte.
Weiterlesen →

Golem hatte vergangene Woche diese Geschichte gebracht. Ich bekam von Heise den Auftrag, das mal zu recherchieren. Also habe ich meine Fühler ausgestreckt. Mit der Polizei Aachen, der Staatsanwaltschaft Köln und ein paar anderen Quellen geredet. Heraus kam diese Geschichte bei heise online:

Weil mich das ganze so aufgeregt hat, hab ich dann heute diesen Kommentar nachgeschoben:

Zwischenzeitlich musste ich mich dann noch im Heise-Forum verteidigen. Da meinte nämlich ein offensichtlicher Insider die Schuld weit von sich weisen zu müssen, was ich nicht auf mir sitzen lassen wollte. Daraufhin legte der Insider nach, wahrscheinlich um ein für alle mal zu beweisen, warum richtige Firmen eine Presseabteilung haben. Ich hab dann das hier gepostet, wofür ich gleich zweimal ungeahntes Lob bekam.

Jeder macht Fehler. Aber wenn man Fehler nicht zugibt und stattdessen versucht, Menschen, die das Richtige tun, in den Knast zu bringen und dann auch noch auf ihnen und der Presse rumhackt, dann regt mich das auf. Der Staat darf ein solches Verhalten auf keinen Fall unterstützen. Auch nicht unfreiwillig.

Permalink  

Gestern logge ich mich bei LinkedIn ein und bekomme diese Nachricht:

Das ist wirklich geil. Die Plattformen tracken mich, schmeißen dann “künstliche Intelligenz” auf meine Big-Data-Daten in der Blockchain und das kommt dann dabei heraus? “Sehr geehrte(r) Frau/Herr Scherschel”? What the fuck!? Ein Panamera 4S E-Hybrid? Nicht nur dass das Teil aussieht wie ein Brötchen, auf dem eine dicke Frau zwei Stunden gesessen hat, die Karre kostet €131.580!!! Habt ihr ne Ahnung, was ein freier Journalist verdient, ihr Deppen?

Mal davon ganz abgesehen, dass ich auch €50.000 sparen und mir ein richtiges Auto kaufen könnte.

Permalink  

Versammelte Inkompetenz

Deutsche Autobahnen: Da treffen sich am Wochenende die, die es nicht wollen mit denen, die es nicht können. Und ich mittendrin.
Weiterlesen →

Ich schreibe momentan wieder verstärkt für heise Security. Hier sind meine Meldungen aus der letzten Woche:

Permalink  

Stipendium von VG Wort und Bundesregierung

Die Fertigstellung meines Romans Grim Deep wird im Rahmen des Neustart-Kultur-Stipendiums von VG Wort und Bundesregierung finanziell unterstützt.
Weiterlesen →

Achtsamkeit durch PC-Upgrade

Wer weiß, wie Dinge funktionieren und wie man sie repariert, geht bewusster durchs Leben.
Weiterlesen →

Russische Hackerinnen

Es ist heutzutage anscheinend extrem wichtig, dass Gleichberechtigung unter den Kriminellen herrscht. Wir wollen ja nicht, dass nur die Männer Chancen dabei haben, andere Länder im Cyberspace anzugreifen.
Weiterlesen →

Ganz wichtiger Kommentar von Jürgen Schmidt (meinem ehemaligen Chef) bei heise Security:

Permalink  

Vergesst den Twitch-Hack. Die Geschichte hier wird uns noch Jahre verfolgen. Calling it now.

Permalink  

Tag der Deutschen Einheit

Wenn wir wirklich ein geeintes Deutschland wollen, müssen wir die Spaltpilze aus unserem Leben und aus unserer Gesellschaft verbannen.
Weiterlesen →

Der Rundfunkbeitrag reicht ihnen nicht

Die ARD will statt doppelt jetzt dreifach absahnen. Wofür eigentlich?
Weiterlesen →

Das war’s fürs erste mit meinen Meldungen für den heise Security-Ticker. Hier sind die übrigen Meldungen aus dieser Woche:

Permalink  

Ein paar weitere Meldungen, die ich in den letzten paar Tagen für heise Security verfasst habe:

Permalink  

Echte Dummheit

Es gibt nichts peinlicheres als Politiker, die nicht wissen, wovon sie reden. Leider scheint dies die Norm zu sein.
Weiterlesen →

Ich schreibe gerade mal wieder etwas mehr für Heise, genaugenommen den News-Ticker von heise Security. Hier ist eine Liste mit Meldungen, die ich in letzter Zeit dort verfasst habe:

Permalink  

An dieser Stelle nur eine kurze Notiz, dass hier in meinem Blog in nächster Zeit etwas weniger Content zu erwarten ist. Unter anderem werde ich meine Sonntags-Kolumne für ein paar Wochen pausieren. Ich hab gerade beruflich ziemlich viel am Hut und bin nebenbei auch noch hier und da unterwegs. Wundert euch also nicht, wenn ihr gerade mal eine Weile nicht so viel von mir hört.

Wer meine Schreibe vermisst, wird über die nächsten Wochen bestimmt bei heise Security fündig.

Permalink  

Warum ich eine Kleinstpartei wähle

Das Team Todenhöfer hat den schlimmsten Namen aller Parteien auf dem Wahlzettel und es wird ausgerechnet von einem ehemaligen Journalisten geführt. Eigentlich nicht viel Grund zur Hoffnung. Aber sie haben trotzdem das beste Programm aller Parteien zur Bundestagswahl 2021.
Weiterlesen →

E-Bikes

Ich verstehe den Sinn von E-Bikes einfach nicht.
Weiterlesen →