Beef Stew und Kolumnenschreiben

Lego kapiert’s nicht. Nachdem sie vor fast genau einem Jahr den Held der Steine wegen seines Logos abgemahnt haben, was ihm zehntausende Abonnenten und nationale Bekanntheit einbrachte (unter anderem kenne und schaue ich den Kanal seitdem), machen sie jetzt wieder genau den selben Fehler.
Weswegen der Mann jetzt eine halbe Million Abonnenten und mehr als 150 Millionen Video-Views hat. Und garantiert nicht aufhört zu sagen, was Lego wo falsch macht. Und dabei ist er immer so unglaublich nett!
Junge, Junge, die in der PR-Abteilung bei Lego weinen garantiert seit Tagen durch. Sorry, bei LEGO® mein ich natürlich – sonst krieg ich auch noch Post von deren Anwälten.
Heute wurde mein erster Artikel für die Helmholtz Gesellschaft veröffentlicht. Ich habe über den aktuellen Entwicklungsstand der Corona-Warn-App und über kommende Features geschrieben.
→ Pandemiebewältigung: Was leistet die Corona-Warn-App?
Die Corona-Warn-App ist mittlerweile seit mehr als einem halben Jahr erhältlich. Welchen Beitrag leistet sie zur Eindämmung der Pandemie und welche neuen Funktionen sind geplant?
Hör auf. Denk nach!

Ich habe mir über die letzten paar Tage die aktuelle Staffel von Star Trek Discovery angeschaut. Nicht weil ich es wollte, sondern weil es mein Job ist. Bevor ihr jetzt denkt “was ein für einen geilen Job hat der denn”, bedenkt, dass ich, seit ich sechs oder sieben bin, Star Trek liebe wie wenig andere Dinge in meinem Leben. Deswegen war es sehr schmerzhaft, diese 13 Folgen zu sehen. Und deswegen ist die resultierende Rezension auch so erbahmungslos.
Ich rechne es der Redaktion von heise online übrigens sehr hoch an, dass sie meine Anspielungen an Sinnlos im Weltall im Text gelassen hat. Das war nicht selbstverständlich.
→ Star Trek Discovery: Sinnlos im Weltraum
Auch in der 3. Staffel findet Discovery seine Identität als Serie nicht. Man will zu viele Dinge auf einmal und scheitert, vor allem an schlechten Drehbüchern.
Bevor ich heute morgen überhaupt wach war, gab es auch schon das erste Lob über Twitter:
@fabsh danke für deine kritik zu discovery. war bedeutend unterhaltsamer zu lesen, als die aktuelle staffel zu schauen. ^^
— jotbe (@jotbe) January 15, 2021
Danke, Jan! Dann hat der Text seinen Zweck erfüllt.

“Südpark”
Regnerische Winternacht im Düsseldorfer Südpark
Nikon D7100, AF Nikkor 35mm f/2D (ISO 6400 • 1/320 s • f/2)
Führungslos

Ab heute veröffentlicht die Zeitungsgruppe Ostfriesland eine wöchentliche Kolumne zum Tech-Geschehen in Deutschland von mir. Die Kolumne erscheint jeden Dienstag in der Ostfriesen-Zeitung und im General-Anzeiger. Außerdem hat sie ein Leser heute in der Borkumer Zeitung gesichtet. Ich bin sehr glücklich, dass ich ab sofort knapp 40.000 Leser im Norden mit meiner Meinung animieren darf – das zeugt von beachtlicher Toleranz, schließlich bin ich Süddeutscher.
Mal gucken, worüber ich nächste Woche schreibe. Vielleicht über Windows. Da regen mich gerade mal wieder einige Sachen auf. Und Windows geht immer…

Meine Ziele für 2021


Ich wünsche euch allen ein Frohes Neues Jahr! Möge 2021 um vieles besser werden als 2020. Für alle von uns!
Ich habe fast die ganzen Ferien durchgearbeitet. Viele von den Dingen, an denen ich in den letzten Wochen gearbeitet habe, seht oder lest ihr hoffentlich im neuen Jahr. Was auch immer sonst in der Welt passieren wird, ich verspreche euch, dass ihr hier in meinem Blog und in meinem Newsletter noch mehr zu lesen finden werdet, als im ausgehenden Jahr. Außerdem wird es mehr Podcasts geben. Und wahrscheinlich auch mehr Live-Streams. Ich verspreche, dass ich auch 2021 nicht nachlassen werde. Also: Lasst uns das neue Jahr zu einem großartigen neuen Jahr machen!
Nach guter alter Tradition hatte ich in der aktuellen Jahresabschlussfolge von c’t Uplink mal wieder einen Gastauftritt. Diesmal, aus offensichtlichen Gründen, leider nicht im Studio. Ich hab mir aber trotzdem Mühe gegeben und ein bisschen in die Produktion meines Beitrags investiert. Aber schaut selbst:
Mein Auftritt beginnt übrigens bei 1:35:04, aber guckt doch die ganze Folge. Macht mehr Spaß.

Dieses Foto wurde im November 2016 in Isernhagen aufgenommen. Das war das letzte Mal, dass wir richtigen Schnee hatten. Ich wünschte, wir hätten heute genau dieses Wetter – die perfekte Stimmung für Heiligabend.
Frohe Weihnachten, euch allen! Was auch immer ihr feiert – oder nicht feiert – ich wünsche euch, dass ihr es im Kreise eurer Lieben tut und glücklich seid.
Nach längerer Vorgeschichte – im Moment sind halt alle ziemlich busy – habe ich die Tage eine Meldung über die Open-Source-App CoraLibre bei heise online geschrieben.
→ CoraLibre: Die Corona-Warn-App ohne Google-Dienste
Die Darmstädter App-Schmiede cosee arbeitet an einer Fork der offiziellen Corona-Warn-App, die ohne Google Play Services auskommen soll.
Und weil mir das ein paar Menschen geschrieben haben: Ja, mir ist klar, dass es andere Apps gibt, die das machen. Ich habe sie absichtlich nicht in diese Meldung mit aufgenommen, da die Meldung eh schon lang genug war und ich bisher auch nicht viel Gutes über diese anderen Apps berichten kann. Meine Hoffnung ist, dass die cosee-Leute es schaffen, eine CWA-Version ohne Google Services hinzubekommen, die stabil im Hintergrund läuft. Es mag zwar nicht die Lieblingsapp der FSFE sein, aber immerhin ist alles, was die machen, komplett Open Source.
So ist das halt mit Open-Source-Leuten: Jeder hat sein Lieblingsprojekt und wenn man das dann nicht erwähnt ist man gleich ein schlechter Journalist. Obwohl wohl keiner der Kritiker je als Journalist gearbeitet hat. Aber meckern kann man ja mal, kostet ja nix. Außer unser aller Zeit. Ich wäre ja durchaus bereit, mal einen Vergleichsartikel über diese Apps zu schreiben. Aber dazu muss es erst mal mindestens eine geben, die verlässlich das tut, was sie soll. Oder mindestens so verlässlich wie die offizielle CWA der Bundesregierung – die ja auch immer wieder aus dem einen oder anderen Grund mal ihren Dienst einstellt.
Gerade mal bei heise online was zur neuen Staffel The Expanse geschrieben:
→ The Expanse, Staffel 5: Ausnahme-Science-Fiction am Wendepunkt
Fans der Serie The Expanse schauen mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die ersten Folgen der fünften Staffel, die nun bei Amazon angelaufen ist.
Ich bin gerade dabei, meine To-Do-Liste der letzten Wochen abzuarbeiten. Es ist unglaublich, was sich da alles angesammelt hat. Die letzten paar Wochen waren arbeitsmäßig und auch sonst unglaublich voll bei mir. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich diesen Link hier nie gepostet habe:
→ Drittes Bevölkerungsschutzgesetz: Massenhafte Datenspeicherung beim RKI
Das war meine Analyse bei heise online zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz. Ist auch jetzt noch sehr relevant. Dieses ziemlich grundrechtefeindliche Gesetz werden wir ja wahrscheinlich so schnell nicht wieder los.
Jahresrückblick 2020

Ich hab quasi die ganze letzte Woche damit verbracht Cyberpunk 2077 zu spielen. Hier ist meine Rezension des Spiels nach den ersten 30+ Stunden. Nicht ohne Bugs und Schönheitsfehler, aber ein geiles Ding. Ganz klar jetzt schon mein Spiel des Jahres.
