Lego und der V-22 Osprey: Hauptsache, man kann noch behaupten, man sei eine Gutmenschenfirma

Permalink  

Bei alle dem war es indeß nicht mein Wille, ohne Abschied von ihm zu scheiden, wie leider durch meine löbliche Gewohnheit, alles auf den letzten Tag zu verschieben, geschehen ist.

— Otto von Bismarck, Werke in Auswahl, Brief an Gustav Scharlach (7. April 1834)

Permalink  

Der Preis der Nachhaltigkeit

Was passiert, wenn man auf einer Moto Guzzi 70.000 Kilometer weit über Stock und Stein fährt? Das Getriebe zerfällt zu Staub.
Weiterlesen →

Klarstellung zu Folge 353 von Logbuch: Netzpolitik

In der aktuellen Folge von Logbuch: Netzpolitik geht es am Rande um einen Artikel von mir zur Corona-Warn-App. Dort werden Aussagen getroffen, die ich so nicht stehen lassen will. Deshalb hier einige Fakten zu dem Thema.
Weiterlesen →

I Wish I Was in the Land of Cotton

Manchmal muss ich einfach die Arbeit Arbeit sein lassen und in eine Parallelwelt flüchten. Also bitte nicht wundern, wenn ihr gerade weniger von mir lest.
Weiterlesen →

“Die Frangipanis tragen Blüte”

Permalink  

Niemals Langeweile

Meine Sonntagskolumne ist diese Woche arg verspätet, ich weiß. Aber ich habe eine gute Ausrede: Ich hab einfach zu viel zu tun.
Weiterlesen →

“Beste Werbung Hamburgs”

Permalink  

Ich hab mich gerade beim Einkaufen mit dem netten Mann an meiner Edeka-Fleischtheke unterhalten. Ich dachte ja schon, als Freelancer ist die Mehrwertsteuersenkung nervig – bringt mir als freier Journalist keinen Nutzen und macht unötig Arbeit – aber was ich da durchmache ist ja gar nix. Mein mittelgroßer Nachbarschafts-Edeka hat am Wochenende wegen der Preisänderungen (man will die Mehrwertsteuersenkung an den Kunden weitergeben) 15.000 Produkte umetikettiert. Tolle Wurst! Da hat die Bundesregierung sich ja mal wieder selbst übertroffen.

Permalink  

“Bergbauschiff Nostromo in den Eisringen”

Permalink  

In Deutschland ist nicht genug verboten

Eine Sonntagskolumne über die Unschuldsvermutung, die Pandemie und die Eppendorfer Muttis.
Weiterlesen →

“Auf der Jagd”

Permalink  

Die App muss kommen!

Man sollte doch meinen, Menschen würden es generell begrüßen, wenn man versucht, die Öffentlichkeit umfassend zu informieren. Gerade was die Corona-App der Regierung angeht, scheint dem aber nicht so zu sein.
Weiterlesen →

Am Freitag habe ich nach einem sehr aufschlussreichen Gespräch Anfang der Woche mit Dirk Kretzschmar, dem Geschäftsführer der TÜV Informationstechnik, eine Meldung bei heise online zur Privatsphäre- und Sicherheitsüberprüfung der deutschen Corona-Warn-App veröffentlicht:

Einigen Leuten scheint nicht gefallen zu haben, was Herr Kretzschmar mir in dem Gespräch erzählt hat, denn prompt wurde am Samstag eine dpa-Meldung herausgegeben, die zwar keinem der in meinem Artikel angesprochenen Punkte widerspricht, aber wohl der Bevölkerung auf diffuse Art ein besseres Gefühl geben soll. Da sich einige Leser in meiner ersten Meldung mehr Einordnung gewünscht hatten und um auf die dpa-Informationen einzugehen, die unter anderem in der Süddeutschen veröffentlicht wurden, habe ich dann heute morgen eine weitere Meldung nachgelegt, die hoffentlich alle Missverständnisse aus der Welt schafft:

Permalink  

Nostalgie pur

Oh Mann, Command & Conquer ist wieder da!
Weiterlesen →

Webinar mit Bruce Schneier

Am 10. Juni moderiere ich ein kostenpflichtiges Webinar mit Bruce Schneier für Heise.
Weiterlesen →

Wow. SIG Sauer macht seinen deutschen Standort in Eckernförde dicht. Damit wird dann wohl nur noch in New Hampshire produziert und über die AG in der Schweiz (Neuhausen am Rheinfall) vertrieben. Bitter.

Castagne nannte im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein mehrere Gründe für den Rückzug. Er sagt, der Waffenmarkt in Deutschland sei immer stärker reguliert worden, entsprechend sei der Absatz deutlich gesunken. Außerdem lohne es sich finanziell nicht mehr, in Eckernförde Sport- und Dienstwaffen für die Polizei herzustellen. Dazu kommt laut Castagne, dass Großaufträge zum Beispiel von der Bundeswehr ausgeblieben sind. Sein Unternehmen werde diskriminiert, beklagt Castagne: “SIG Sauer wird wegen seiner internationalen Ausrichtung von den Ausschreibung systematisch ausgeschlossen”. Internationale Ausrichtung heißt in diesem Fall, dass die meisten Waffen in den USA entwickelt werden. Zusätzlich belasteten die Auswirkungen der Coronakrise das Unternehmen.

Permalink  

Nach knapp fünf Tagen Recherche habe ich heute eine Analyse der Corona-Warn-App der Bundesregierung bei heise online veröffentlicht:

Als nächstes werde ich einen FAQ-Artikel zu dem Thema angehen. Wenn ihr (oder euer Umfeld) also Fragen zu der App habt, kontaktiert mich bitte!

Permalink  

In der vergangenen Woche habe ich zwei Webinare für Heise moderiert. Bei dem einen ging es um Pentesting in Cloud-Installationen und bei dem anderen um Sicherheit von SAP-Software. Beide Webinare sind jetzt als Aufzeichnung im Heise Shop zu kaufen.

Permalink  

Ich will hier noch eben einen Link aus der vergangenen Woche nachreichen. Da habe ich bei heise online drüber geschrieben, dass Trend Micro angeblich bei Qualitätstests für Windows-Treiber geschummelt hat. Krasse Geschichte.

Permalink