Das neue Jahr bringt hoffentlich Neues

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Heute ist meine 52. Kolumne in der Ostfriesen-Zeitung erschienen. Damit habe ich doch jetzt tatsächlich ein Jahr lang jede Woche eine Kolumne verfasst. Seit ich Journalist bin, habe ich immer den Ehrgeiz gehabt, irgendwann mal Kolumnist zu werden. Ich glaube, nachdem ich nun ein ganzes Jahr lang jede Woche in Print geliefert habe, kann ich jetzt mit Fug und Recht behaupten, dieses Ziel erreicht zu haben und ein Kolumnist zu sein. Und es hat nicht mal zehn Jahre in diesem Beruf gedauert.
Na gut, dann will ich mich mal hinsetzen und die erste Kolumne für 2022 schreiben. Auf ein weiteres Jahr und 52 weitere Kolumnen in der OZ!
Und jetzt auch noch eine Mikrochip-Krise!

Ach so, ich hatte natürlich Anfang des Monats für Heise auch über die ersten zwei Folgen von Star Trek: Discovery geschrieben. Hatte bisher keine Zeit, das hier zu verlinken. Die Rezension hatte einen ziemlichen Rummel im Heise-Forum ausgelöst. Und das beste Feedback kam über Facebook, wo mir der Geschäftsführer einer industriellen Alkoholbrennerei empfahl, auf Grund der Rezension den Beruf zu wechseln. Obwohl er selbst zugab, nicht eine einzige Folge gesehen zu haben. Kannste dir nicht ausdenken, so was.
Ich habe heute für heise online über das Urteil im Cyberbunker-Prozess geschrieben, schließlich war ich ja schon beim Prozess-Auftakt vor Ort:
Schülerlotsen für Erwachsene

Nachdem ich zuletzt im März 2019 eine Bühne für die SecIT von Heise moderiert hatte, bin ich in der vergangenen Woche dann wieder mal nach Hannover gefahren, um auf einem SecIT Special eine Podiumsdiskussion zu moderieren. Leider nicht mit Publikum vor Ort, aber immerhin war der Großteil meiner Gesprächspartner im Studio. Das hat sich schon fast wieder wie ein echtes Event angefühlt!
Außerdem habe ich das erste Mal vor einem Green Screen moderiert. Ich war zwar schon mehrmals als Gast in Fernsehstudios vor Green Screens zugange, aber beim Moderieren eines Events war das neu für mich. Hat Spaß gemacht! Vor allem auch, weil ich mich mit Pentestern unterhalten durfte und die haben eigentlich immer interessante Dinge zum Besten zu geben.

Ich zusammen mit Rafael Fedler, Ines Atug, Tobias Glemser und Christian Titze auf der SecIT-Bühne (Screenshot: Janine Rumrich)
Alles Fake

Stoische Reaktion des Individuums als Antwort auf die emotionalisierte Gesellschaft

Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, gibt es hier im Moment keine Sonntags-Kolumne. Das liegt vor allem daran, dass ich momentan sehr stark mit NaNoWriMo 2021 beschäftigt bin. Ich werde versuchen, das Ganze im Dezember wieder aufzunehmen.
In der Zwischenzeit versuche ich, ein bisschen regelmäßiger ältere OZ-Kolumnen hochzuladen.
Spielt mehr Videospiele!

Was für eine Story. Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es lustig.
Zwei Polizisten im Feuergefecht mit einem Drogendealer, einer hat ne Kugel in der Milz und liegt am Boden. Zwei Polizistinnen fahren vorbei, raffen nix, halten dann doch an, rennen schließlich weg und flüchten im Wagen einer Altenpflegerin. Und lassen dabei eine Maschinenpistole im unverschlossenen Streifenwagen zurück.
Ist ja fast wie eine Neuauflage von Police Academy.
heise online hat gerade eine exklusive Recherche von mir im Fall Modern Solution veröffentlicht:
Da drin bestätige ich zum ersten Mal auf Grund von Fakten die (bisherige) Vermutung, Modern Solution habe den unfreiwilligen Sicherheitsforscher angezeigt. Das haben die tatsächlich gemacht. Also gab es statt Belohnung fürs Finden und Melden einer heftigen Sicherheitslücke eine Durchsuchung und Beschlagnahmung aller Arbeitsgegenstände.
Es ist zum Teil hanebüchen, was diese Firma der Polizei da erzählt hat. Und auch wie lange es vom ersten Verdacht zur Durchsuchung gedauert hat – trotz mehrmaligem Aktenvermerk eilt! – ist grotesk. Man stelle sich nur einmal vor, die Ermittler hätten es hier mit einem wirklich bösartigen Hacker zu tun gehabt. Einer, der seine Spuren vielleicht verwischt, anstatt der Polizei noch nach Monaten freiwillig Zugang zu seinem Computer zu gewähren.
Ich wüsste wirklich zu gern, was in den Köpfen dieser Geschäftsführer, Richter und Staatsanwälte so vorgeht.
Microsoft hats wieder mal verpennt

Chatbots

Ich liebe den Herbst

Gestern hatte ich mal wieder einen Scoop. Ich habe als erster über den massiven IT-Ausfall an der Uni Düsseldorf geschrieben:
Ich frag mich ja schon ein bisschen, ob die das Update in production getestet haben. Das hätte doch eigentlich auf einem Testsystem auffallen müssen. Haben die das direkt auf die Produktiv-Systeme ausgerollt?