Warum ich eine Kleinstpartei wähle

Das Team Todenhöfer hat den schlimmsten Namen aller Parteien auf dem Wahlzettel und es wird ausgerechnet von einem ehemaligen Journalisten geführt. Eigentlich nicht viel Grund zur Hoffnung. Aber sie haben trotzdem das beste Programm aller Parteien zur Bundestagswahl 2021.

Ich halte nichts davon, Wahlempfehlungen abzugeben – vor allem nicht als Journalist. Also seht diesen Blog-Post bitte nicht als Wahlempfehlung. Ich finde es persönlich allerdings wichtig, vor allem als Journalist, transparent mit seinen Wahlentscheidungen umzugehen. Das sehe ich als Teil meiner Verantwortung in diesem Berufsstand an. Deswegen habe ich mich auch ziemlich zum Start dieses Blogs dazu entschieden, hier offen über meine Wahlentscheidungen zu schreiben. Da jetzt die Bundestagswahl ansteht und ich gerade meine Briefwahl abgegeben habe, folgt nun also eine kurze Begründung meiner aktuellen Wahlentscheidung.

Apps mischen die Börse auf

Etwas Neues kommt auf den Markt, erst nutzen es nur ein paar Nerds, dann wird es von der Presse entdeckt und als größte Innovation aller Zeiten gelobt. Und dann verwendet es irgendwer, um was zu tun, was irgendwem anders nicht gefällt und plötzlich ist die neue Errungenschaft eine Gefahr.

Windows-Neuinstallation

Eine mehr als drei Jahre alte Windows-Installation zum produktiven Arbeiten zu nutzen, ist, wie mit einem Hyundai ix35 die Rallye Dakar fahren zu wollen: Man kann es versuchen, kommt aber wahrscheinlich nicht sehr weit.

Was geht ab?

Was bei mir so los ist und warum ich in letzter Zeit hier nicht so viel geschrieben habe.

Ihr habt wahrscheinlich bemerkt, dass ich in letzter Zeit nicht so viel hier auf dem Blog geschrieben habe. Ihr war, glaub ich, überall im Web ziemlich still. Was ist da los? Eigentlich nix Besonderes. Ich war in den letzten Monaten einfach sehr beschäftigt. Mit einigen alten und einigen neuen Projekten und auch mit dem Versuch, als Freiberufler einige bisher unbeachtete Beschäftigungsmöglichkeiten zu erschließen. Die Zeit, die ich daneben hatte, habe ich hauptsächlich für meinen Podcast The Private Citizen genutzt. Also vor allem, um jeden Woche, wie geplant, eine neue Folge zu veröffentlichen. Was ich auch fast ohne Verzögerungen geschafft habe.